Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze sowie anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Lumos-SEO
Neusüdender Weg 37c
26125 Oldenburg
Deutschland

E-Mail: info@lumos-seo.de
Website: www.lumos-seo.de
Telefonnummer: +49 15510744059


2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Herr Moritz Kleff
Neusüdender Weg 37c
26125 Oldenburg
Deutschland

E-Mail: moritz.kleff@lumos-seo.de
Website: www.lumos-seo.de


3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Grundsätzlich können Sie unsere Internetseite nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wenn Sie jedoch bestimmte Services über unsere Website nutzen, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Diese Verarbeitung erfolgt stets in Übereinstimmung mit der DSGVO und den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über unsere Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, weshalb ein absoluter Schutz nicht garantiert werden kann.

Betroffene Personen können uns personenbezogene Daten alternativ auch auf anderem Wege, beispielsweise telefonisch oder per Post, übermitteln.


4. Cookies

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die über einen Internetbrowser auf einem Computersystem gespeichert werden. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, die eine eindeutige Kennung des Browsers ermöglicht. Dies dient dazu, Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.

Zweck der Verwendung von Cookies:
Cookies ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu optimieren, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren sowie Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.

Verwaltung von Cookies:
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass durch das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.


5. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Beim Besuch unserer Website werden allgemeine Daten und Informationen automatisch erfasst und in den Logfiles des Servers gespeichert. Dies umfasst:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse

Diese Daten werden anonym erhoben und dienen dazu, die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern, unsere Angebote zu optimieren und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


6. Tools und Plugins auf unserer Website

6.1. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung “anonymizeIp()“, sodass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird. Dies gewährleistet eine anonyme Erfassung Ihrer Daten.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zusätzlich können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics mittels eines Browser-Add-ons verhindern: Browser Add-on deaktivieren.

Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.

6.2. Google Tag Manager

Unsere Website nutzt den Google Tag Manager, ein Tool, das Tags über eine Oberfläche verwaltet. Das Tool selbst verwendet keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Es löst jedoch andere Tags aus, die unter Umständen Daten erfassen können. Weitere Informationen: Google Tag Manager Richtlinien.

6.3. Microsoft Clarity

Wir nutzen Microsoft Clarity, um anonymisierte Nutzerdaten zu sammeln und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu analysieren. Microsoft speichert Daten gemäß den EU-Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen: Microsoft Datenschutzerklärung.

6.4. Rank Math

Rank Math ist ein SEO-Plugin, das keine personenbezogenen Daten speichert. Es wird verwendet, um die Suchmaschinenoptimierung unserer Website zu verbessern.

6.5. Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Beim Aufruf einer Seite mit Google Maps kann Ihre IP-Adresse sowie weitere Daten an Google übertragen werden. Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.

6.6. Cloudflare

Zum Schutz vor Angriffen und zur Verbesserung der Performance setzen wir Cloudflare ein. Cloudflare speichert Zugriffsdaten, die in der Regel innerhalb von 72 Stunden gelöscht werden. Weitere Informationen: Cloudflare Datenschutzerklärung.

6.7. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile des Browsers sowie am Schloss-Symbol.

6.8. Complianz Cookie-Consent

Zur Verwaltung der Einwilligungen für Cookies und Tracking-Tools verwenden wir das Plugin „Complianz“. Dieses Tool stellt sicher, dass Ihre Einwilligungen DSGVO-konform verarbeitet werden.


7. Kontaktaufnahme über die Website

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.


8. Rechte der betroffenen Person

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@lumos-seo.de


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stand: Dezember 2024